DER AMATEUR Regisseur – dunkel, oszillierend und verheißungsvoll

Teil II der Trilogie über das Phänomen des Amateurtheaters

Premiere 27. Januar 2017 20:15  die bühne Das Theater der TU Dresden 

‚Wir sind 7,39 Milliarden Menschen mit 7,39 Milliarden Versionen von Wirklichkeit. Der eine wird Diktator, der andere Massenmörder, der nächste Eremit. Die Anthropophoben werden Tierpfleger, die Schöngeister Pianist und die Folgsamen gehen zur Armee. Aber manche, manche werden Regisseur. Die es komplett wollen, denen ein Landgewinn nicht genug ist, die das Gehölz nicht Gehölz sein lassen können und doch wissen, dass alles nur Kulisse ist. Ich meine, die Wüste ist doch auch nur Kulisse. Und du und diese ganzen dämlichen Gesichter! Kulisse!‘

(aus DER AMATEUR Regisseur)

Klaus Kafalnik, der große Klaus Kafalnik, der Herzensprojektregisseur Klaus Kafalnik ist weg. Und nun? Soll man in seine Rolle schlüpfen und sein Stück zu Ende führen? Soll man die Chance nutzen und endlich einen Film drehen? Oder geht es nur darum, dass endlich mal jemand zuhört? DER AMATEUR Regisseur ODER dunkel oszillierend und verheißungsvoll lotet die Untiefen des Regieführens im Amateurtheater aus und erforscht anhand der Biographie des Regisseurs Klaus Kafalnik die Fliehkräfte in diesem schwindelerregenden Geschäft.

Der Amateur ist ein dreiteiliges, theatrales Forschungsprojekt anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Studenten- und Amateurtheaters die bühne – das Theater der TU. Andreas Mihan, Regisseur und von 2011 bis 2013 Leiter der bühne, untersucht auf der Basis seiner Leitungserfahrung das ‚Phänomen Amateurtheater‘. In Auseinandersetzung mit den drei Elementen des Theaterereignisses – DarstellerIn, RegisseurIn, ZuschauerIn – setzt Der Amateur die Amateurtheaterpraxis gegen das professionelle Theater ab und untersucht spezifische Freiräume und Grenzen, Produktionsbedingungen und Motivationen der Beteiligten. Der Amateur stellt dabei auch die Frage, welchen künstlerischen Stand Amateurtheater erreichen kann.

Teil II – DER AMATEUR Regisseur Oder: dunkel, oszillierend und verheißungsvoll – ergründet anhand einer konkreten Biographie das Wesen des Regieführens.

Mit: Kristina Pflugbeil, Maike Prueter, Stephanie Eichler, Anja Haase, Jenny T. Klee, Florian Gleißner, Mattis Hasler und Robert Richter.

Text und Inszenierung: Andreas Mihan

Dramaturgie: Matthias Spaniel

Regieassistenz: Anja Haase

Technik: Nils Krüger

Dank an: Peter Wagner, Ulrich Schwarz, Michael Hallsteadt, Philipp Lux, Nele Paar, Helga, Steffen & Anna Mihan, Meret Kiderlen

Premiere: 27. Januar 2017 20:15 die bühne e.V. Theater der TU Dresden

Weitere Vorstellungen: 28. & 29. Januar 20:15,

03. 04. 05. Februar, jeweils 20:15

KARTEN

SPIELORT



geheim

theater

video | licht | technik

aktionen

über